Cookie-Richtlinie
Wir bei oravexinthila respektieren Ihre Privatsphäre und möchten transparent über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website oravexinthila.com informieren.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website und ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.
Auf oravexinthila.com verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um sicherzustellen, dass unsere Finanzplattform optimal funktioniert und Sie die bestmögliche Erfahrung beim Erlernen der Grundlagen der Finanzanalyse machen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Bereitstellung unserer Bildungsinhalte zur Finanzanalyse.
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Anmeldedetails. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Mit diesen Cookies sammeln wir anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am wertvollsten sind und wie wir unsere Finanzbildungsressourcen verbessern können.
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Bildungsangebote und Ressourcen zur Finanzanalyse zu präsentieren.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Die Verwendung von Tracking-Technologien auf oravexinthila.com ermöglicht es uns, Ihnen einen personalisierten Service anzubieten. Zum Beispiel können wir uns daran erinnern, welche Finanzanalysethemen Sie bereits studiert haben, welche Lernprogramme Sie begonnen haben und wo Sie in Ihrem Bildungsweg stehen.
Durch das Tracking können wir auch die Leistung unserer Website überwachen, technische Probleme schnell identifizieren und sicherstellen, dass alle unsere Bildungsressourcen ordnungsgemäß funktionieren. Dies ist besonders wichtig für unsere interaktiven Finanzanalyse-Tools und Lernmaterialien.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben - typischerweise zwischen einem Monat und zwei Jahren.
Analytische Daten werden in der Regel 26 Monate gespeichert, während funktionale Cookies normalerweise 12 Monate aktiv bleiben. Sie haben jedoch jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen und können Cookies manuell löschen oder ihre Speicherung verhindern.
Ihre Cookie-Präferenzen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für den Umgang mit Cookies.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen unserer Finanzbildungsplattform sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie alle Cookies blockieren.
Drittanbieter-Cookies
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Dienste von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Diese umfassen Analysedienste, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen, sowie eingebettete Inhalte von externen Anbietern.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich verpflichten, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter-Partner und ihrer jeweiligen Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als Nutzer verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern oder der Verarbeitung widersprechen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Präferenzen ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
oravexinthila
Voerder Str. 4, 58135 Hagen, Deutschland
Telefon: +49230680158
E-Mail: info@oravexinthila.com