Gemeinsam stark - Unsere Teamprojekte
Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch Zusammenarbeit außergewöhnliche Finanzprojekte entwickeln und dabei wertvolle Teamfähigkeiten erlernen.
Teamdynamik im Fokus
In unseren kollaborativen Finanzprojekten lernen Studenten nicht nur die theoretischen Grundlagen der Finanzanalyse, sondern entwickeln auch essenzielle Soft Skills. Jedes Team besteht aus 4-6 Mitgliedern mit unterschiedlichen Stärken und Hintergründen.
Die Projekte erstrecken sich über 12 Wochen und beinhalten reale Marktanalysen, Portfoliostrategien und Risikobewertungen. Dabei steht die gemeinsame Problemlösung im Vordergrund.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen
- Regelmäßige Peer-Reviews und konstruktives Feedback
- Gemeinsame Präsentationen vor Industrieexperten
- Entwicklung von Kommunikations- und Führungskompetenzen
Ausgezeichnete Gruppenergebnisse
Unsere Studententeams haben in den letzten zwei Jahren beeindruckende Projekte realisiert. Von Marktanalysen bis hin zu innovativen Anlagestrategien - hier sind einige Highlights aus dem Jahr 2024 und frühen 2025.
Nachhaltige ETF-Strategie für Millennials

Das Team entwickelte eine umfassende Anlagestrategie, die ESG-Kriterien mit attraktiven Renditeaussichten verbindet. Die Arbeit wurde von drei Finanzinstituten als Referenz angefragt.
Risikomanagement für KMUs

Eine praxisorientierte Analyse verschiedener Risikomanagement-Tools für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Projekt beinhaltete Interviews mit 15 Unternehmern aus der Region.
Digitale Finanzberatung 2025
In Kooperation mit einem Fintech-Startup entwickelte das Team Konzepte für die Zukunft der digitalen Finanzberatung. Schwerpunkt lag auf der Nutzerfreundlichkeit und Accessibility.